-
22. Juli 202031. Okt. 2020
-
11. Juni 2023
-
18. Juni 202313.00Am Wegekreuz – Hochuferweg zwischen dem Peilturm und Vitt
Mit „Just for fun“ (Stralsund)
Imbiss und anschließend Ausfahrt -
22. Juni 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Bach, Mendelssohn-Bartholdy und freie Improvisationen.
Johannes Gebhardt (Greifswald) - Orgel -
23. Juni 2023
-
24. Juni 202317.00
Dorf- und Kirchgemeindefest
Andacht, Posaunenchor, „Just for fun” Stralsund
Grillen mit der Feuerwehr -
27. Juni 202320.00Kosegartenhaus
(Frankreich 2022, R: Emmanuel Courcol)
Der Schauspieler Etienne soll im Gefängnis von Lyon einen Theaterworkshop leiten. Die Gefängnisinsassen sträuben sich, dennoch kann Etienne sie motivieren, das Stück „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett aufzuführen. Das Bühnendebüt der Ausgestoßenen wird ein voller Erfolg mit überraschenden Wendungen. Die Filmgeschichte basiert auf einer wahren Begebenheit. „Ich möchte kein hoffnungsloses Kino machen, selbst wenn es sich mit einer düsteren Realität befasst. Solange es das Menschliche gibt, ist ein Lichtstrahl immer denkbar.“ (Emmanuel Courcol) -
28. Juni 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Joachim Karl Schäfer (Dresden) - Kornett
Preußische Kammerorchester Ltg.: Aiko Ogata
Giuseppe Verdi, Johann Strauß, Friedrich v. Flotow,
Jean-Baptiste Arban -
30. Juni 2023
-
01. Juli 202301. Okt. 2023
-
01. Juli 202301. Okt. 2023
-
01. Juli 202306.30
Abfahrt: 6.30 Uhr (Wiek); 6.40 Uhr Altenkirchen,
6.55 Uhr (Glowe) Bitte sich im Pfarramt anmelden. -
03. Juli 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
J. des Prèz (um 1450-1521), G. Caccini (1551-1618), G. Frescobaldi (1583-1643), G.G. Kapsperger (1580-1651)
Niveres Nerad (1877-1932) u.a.
June Telletxea - Gesang, Andreas Arend - Lyra Polyversalis, Laute, Wolfgang Eger – Schlagwerk -
04. Juli 202320.00Kosegartenhaus
(Irland, GB, USA 2022, R: Martin McDonagh)
Der Film erzählt in der einzigartigen Landschaft der irischen Árainn Islands eine Fabel über Freundschaft, Verrat und Einsamkeit vor dem Hintergrund des irischen Bürgerkrieges 1923. Eine bitterschwarze Parabel über Einsamkeit, Sinnsuche, eine anlasslos aufgekündigte Freundschaft und wenn Konflikte nicht deeskalieren und Verzeihen unmöglich sind. -
07. Juli 202320.00St. Georg Kirche Wiek
12. Wieker Orgeltage
Bach, Mozart, Schubert, Satie, Piazzolla u.a.
Sayaka Schmuck, Klarinette
Kantor Frank Thomas, Orgel -
08. Juli 202318.00Pfarrkirche Altenkirchen
Kirchenslawische Gesänge der Orthodoxen Kirchen
Kammerchor der Russischen Orthodoxen Kirche des Heiligen Prokopij, Hamburg. -
10. Juli 202321.00Uferkapelle Vitt
J.S. Bach: Suite C-Dur, Lisa Streich KOLON (2017)
Joseph Andrew: Lake I am a clock (2018)
John Palmer: Lux Ardens (2022), Hildegard von Bingen: Gesänge
Christina Meißner (Weimar) – Violoncello -
11. Juli 2023
-
11. Juli 2023
-
12. Juli 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Musik und Wort
Joseph Haydn (1732-1809): Streichquartett op.51 Nr.1-7
Dorothea Baltzer - Rezitation
Susanne Niesporek - viool, Anne Sommer-Bloch - viool
Eric van der Wel - altviool, Sebastiaan van Eck – cello -
13. Juli 202320.00St. Georg Kirche Wiek
Geistliche Musik für Chor und Orgel
vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Thomas Morley, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns, Gerald Finzi u.a.
Cantorei der Reformationskirche Berlin-Moabit
Leitung: Caspar Wein
Orgel: Caspar Wein und Philip Lawton -
14. Juli 202320.00St. Pauli Kirche Bobbin
Bach, Mozart, Kodály, Eisler
Susanne Niesporek - viool
Eric van der Wel - altviool, Sebastiaan van Eck - cello
Holger Teschke liest Gedichte und eigene Variationen
über Meere und Musik vom Barock bis in die Gegenwart -
16. Juli 202310.30Pfarrkirche Altenkirchen
Buß- und Bittgottesdienst für den Frieden
Predigt: Altbischof Prof. Dr. Dr. Wolfgang Huber
anschließend Gespräch zum Thema
(mit Kindergottesdienst) -
18. Juli 202320.00St. Georg Kirche Wiek
Alfred Reed, David Maslanka, Chris Evan Hass,
Jennifer Higdon
Adumá Saxophonquartett - Berlin -
19. Juli 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Autorenlesung
-
21. Juli 2023
-
22. Juli 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Pezelius, Bach, Böhme, Debussy, Stratik
Ingolf Drabon - Saxophon, Jan Birkner - Trompete,
Ilya Pril – Orgel -
23. Juli 202309.00St. Georg Kirche Wiek
Gottesdienst und Tauferinnerung
(mit Kindergottesdienst) -
23. Juli 202310.30Pfarrkirche Altenkirchen
Gottesdienst und Tauferinnerung
(mit Kindergottesdienst) -
24. Juli 202320.00St. Georg Kirche Wiek
12. Wieker Orgeltage
Chopin, Schumann u.a.
Manfred Apitz (Köthen) -Violine,
KMD Martina Apitz (Köthen) - Orgel -
25. Juli 202320.00St. Pauli Kirche Bobbin
Baby Sommer - dr, perc, comp.; Uwe Kropinski - acc-gt, Michael Winkler - tu, tb, tp, didgeridoo, toys, Thomas Brückner – Sprecher
-
26. Juli 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Sabine Adler, Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks
-
27. Juli 202301. Okt. 2023
-
27. Juli 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Multinationale Dichtung aus der Bukowina/Ukraine vom 19.Jh. bis zur Gegenwart
Prof. Dr. Petro Rychlo (Universität Czernowitz) -
29. Juli 202318.30St. Pauli Kirche Bobbin
Rock Soul Jazz Swing Renaissance Gospel u.a.
Supertramp, Sting, Kaleko, Mozart u.a. neu interpretiert
Leitung: Matthias Thomserein kleiner Imbiss wird gereicht
-
30. Juli 202310.30Pfarrkirche Altenkirchen
Kanzelrede auf Wittow
Eine islamische Perspektive
Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi - Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Münster
anschließend Gespräch zum Thema
(mit Kindergottesdienst) -
31. Juli 202320.00St. Georg Kirche Wiek
12. Wieker Orgeltage
Werke von Sinding, Scheibe, Roman
Robert Michaels (Lugano) - Orgel
Susanne Ehrhardt (Berlin) - Klarinette, Blockflöte -
01. Aug. 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Zum 750. Geburtstag des persischen Dichters und Mystikers Rumi (1207–1273)
Ein poetisch-musikalischer Abend
Ahmad Milad Karimi - Einführungen und Rezitation
Niki - Gesang und Gitarre, Vertonungen der Gedichte von Rumi -
02. Aug. 202320.00St. Pauli Kirche Bobbin
Jazz und Wort
Warnfried Altmann - Saxophon
Matthias Bauer - Kontrabass
Christian Ohm - Rezitation -
03. Aug. 202320.00St. Georg Kirche Wiek
12. Wieker Orgeltage - Stummfilmkonzert
(Österreich 1927 mit Fritz Kortner)
Filip Presseisen (Krakau) - Orgel -
05. Aug. 202321.00Pfarrkirche Altenkirchen
Kirche bei Nacht - Musik und Wort
Sanko Ogon (Greifswald) - Orgel
Christian Ohm - Lesungen -
06. Aug. 202309.00St. Georg Kirche Wiek
Mit Feier des Heiligen Abendmahls
-
06. Aug. 202310.30Pfarrkirche Altenkirchen
Mit Feier des Heiligen Abendmahls
(mit Kindergottesdienst) -
06. Aug. 2023
-
07. Aug. 2023
-
09. Aug. 202320.00St. Pauli Kirche Bobbin
Jazz und Wort
Uwe Kropinski ... „ist kein Gitarrist, der Mann ist eine Gitarre“
… spielt eigene Kompositionen und Improvisationen.
… spricht eigene Texte und einige seiner Lieblingsgedichte
von Eichendorff über Rilke bis zu Tagore und Benn. -
10. Aug. 202320.00Kosegartenhaus
Julio Färber ist Mitte 40, als 2001 in Argentinien die Wirtschaft vor die Wand fährt und er deshalb noch einmal die Koffer packen will, um vor der Krise zu fliehen. Doch bevor er sich auf die Reise machen kann, lernt er die Taxifahrerin Mariela kennen und auch Julios Band bekommt noch einmal neues Leben eingehaucht. So beginnt er zu zweifeln, ob es immer noch so ein guter Plan ist, auszuwandern.
-
11. Aug. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Motetten, Geistliche Konzerte und Claviermusik des Barock
Werke von Rosenmüller, Tunder, Zelenka, Fiocco, Buxtehude und Bach
Karsten Henschel (Wien) – Countertenor, Rezitation
Zsuzsa Varga (Wien) – Klavier -
13. Aug. 202310.30Pfarrkirche Altenkirchen
Gottesdienst am Israelsonntag
Predigt: Landesrabbiner Yuriy Kadnykov (Schwerin) Liturgie: Pfarrer Christian Ohm
(mit Kindergottesdienst) -
14. Aug. 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Geschichte, Gegenwart und Chancen des Pazifismus
Prof. Dr. Thomas Kater (Universität Leipzig) -
15. Aug. 202320.00St. Georg Kirche Wiek
Jazz und Wort
Conny Bauer (Posaune)
Walfriede Schmitt (Rezitation) -
16. Aug. 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Autorenlesung
-
17. Aug. 202320.00st. Pauli Kirche Bobbin
Konzert für Kornett und Streichquintett Joachim Karl Schäfer - Kornett - Dresden Die Dresdner Solisten Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Arban
-
18. Aug. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
TOP Ensemble (Leipzig)
Bernd Bartels und Alexander Pfeifer - Trompete
Frank Zimpel - Orgel, Daniel Schäbe – Pauken -
19. Aug. 202320.00St. Georg Kirche Wiek
Konzert zum Israelsonntag
Das 75-jährige Bühnenjubiläum des King of Klezmer
Giora Feidman - Klarinette
Vytis Šakūras - Klavier, Cembalo -
20. Aug. 202310.30Park Juliusruh
Gemeinsamer Gottesdienst der Region im Grünen
Posaunenchor Nordrügen -
21. Aug. 202320.00Kosegartenhaus
Luise ist bei ihrer Großmutter Selma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt....
„Ein wunderbar poetischer Film, die eigenwilligen und teils bedauernswerten Charaktere sind sehr nuanciert gezeichnet durch die Darsteller“. (epd Filmdienst) -
22. Aug. 202320.00Uferkapelle Vitt
Anna & die Wise Old Men - Trio
Anna Maria Zinke – Text + Musik, Gesang, Gitarre/Piano
Akki Schulz – Kontrabass
Michael Proschek – Gitarre, Ukulele, Mandoline -
23. Aug. 202320.00St. Pauli Kirche Bobbin
Musik aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges
Geistliche Konzerte für zwei bis acht Singstimmen
und Basso continuo
Johann Hermann Schein und Heinrich Schütz
„Ensemble 1648“
Ltg: Gotthold Schwarz, Thomaskantor a. D. -
24. Aug. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Ludwig van Beethoven, Klaviertrio op.1 Nr.1
Antonin Dvorák, op.90 „Dumky"
Cornelia Maaz - Klavier, Tabea Höfer - Violine
Christian Raudszus – Violoncello -
27. Aug. 202310.30Pfarrkirche Wiek
Bischofspredigt auf Wittow
Predigt: Altbischof Peter Fischer-Møller
(Roskilde - Dänemark) -
29. Aug. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
O Freunde, nicht diese Töne! Sondern lasst uns angenehmere anstimmen, und freudenvollere.
Morpheus Streichtrio: MinJung Kang (Violine), Miguel Ángel Lucas (Viola) und Uwe Hirth-Schmidt (Violoncello) -
30. Aug. 202330. Okt. 2023
-
30. Aug. 202320.00St. Georg Kirche Wiek
Ein musikalischer Streifzug durch die US-amerikanische Vokalmusik
Jonathan Rodgers, Noble Cain, Samuel Barber, Kenneth Jennings, Timothy C. Takach, John Cage u. a.
Vokalgruppe VIP - acht ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores und des Thomanerchores Leipzig -
31. Aug. 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Sprache und Foto – Autorenlesung
-
02. Sep. 202317.00St. Pauli Kirche Bobbin
Mit Feier des Heiligen Abendmahls
-
02. Sep. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Kirchenmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert
Michael Praetorius, Heinrich Schütz, Jan Pieterszon Sweelinck, Johann Vierdanck
”Bach Collegium Småland”
Ensemble ”Mare Balticum”
mit Unterstützung von “Musik I Syd” (Kristianstad) -
03. Sep. 202309.00St. Georg Kirche Wiek
Mit Feier des Heiligen Abendmahls
-
03. Sep. 202310.30Pfarrkirche Altenkirchen
Mit Feier des Heiligen Abendmahls
-
04. Sep. 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Robert Lucaciu - b, vc, Thomas Brückner, Christian Ohm – Sprecher
-
07. Sep. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Heinrich Schütz (1585-1672), Nicolaus Hasse (1617-1672)
Johann Hermann Schein (1586-1630), Joachim Neander (1650-1680), Georg Christoph Strattner (um 1645-1704),
Francois Couperin (1668-1733), Georg Philipp Telemann (1681-1767), Johann Sebastian Bach (1685-1750) u. a.
Prof. Gotthold Schwarz (Leipzig) - Bariton
Prof. Hans Christoph Becker-Foss (Hameln) – Orgel -
09. Sep. 202320.00Kosegartenhaus
(USA 2022, mit Cate Blanchett, Noémie Merlant, Nina Hoss)
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche und weltweit gefeierte Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Zum großen Mahler-Zyklus fehlt berühmte 5. Sinfonie noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt.
Dieser Film erzählt von Macht - wie sie einen selbst, aber auch das Umfeld verändert. Und was passiert, wenn man sie missbraucht. -
11. Sep. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Gesprächskonzert
Rüdiger Bloch moderiert und spielt Werke von Bach -
13. Sep. 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Vortrag und Foto
Einblicke in eine christliche Minderheit und in die Zivilgesellschaft Russlands in den Zeiten des Krieges
Pastor Frank Lotichius - Referent der Nordkirche für Russland und Kasachstan -
14. Sep. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Schauspielmusik der Herzogin Sophie-Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1613-1676)
und weitere Friedensmusiken:
Andreas Hammerschmidt (1611-1675), Nicolaus Heineccius (1681 - 1741), Joachim Hildebrandt (1623-1691), Heinrich Schütz (1585 - 1672)Das Ensemble "La Protezione della Musica" spielt in einem halbszenischen Konzert Musik über die Herrlichkeit des Friedens und die Schrecken des Krieges mit einem fünfköpfigen Vokalensemble sowie mit Cembalo, Theorbe, Flöten, Violine und Gamben.
-
20. Sep. 202320.00Kosegartenhaus Altenkirchen
Vortrag und Gespräch – „Selig sind die wissen, was sie tun“
Der Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) entschied sich zum aktiven und gewaltbereiten Widerstand gegen das NS-Regime, während der Jurist Carl Schmitt (1888-1985) wichtigster Rechtstheoretiker der Nationalsozialisten wurde. Beide argumentieren ähnlich und kommen zu völlig anderen Entscheidungen. Eine Entscheidungshilfe für die Herausforderungen angesichts des Krieges in der Ukraine?
Prof. Dr. Dr. Valentin Jeutner - Universität Lund/Schweden -
21. Sep. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Werke von Emil Hartmann, Max Bruch und Johannes Brahms
Steffen Dillner, Klarinette,
Friederike Fechner, Violoncello
Mari Namera, Klavier -
28. Sep. 202320.00Pfarrkirche Altenkirchen
Abschlusskonzert des Kirchen und Musiksommers 2023
Eine musikalische Reise durch das Kirchenjahr
Marie Sophia Rau (Neubrandenburg) - Violine
Lisa Henningsohn (Stralsund) - Gesang
Arne Berg (Greifswald) - Querflöte
Sanko Ogon (Greifswald/Altenkirchen) - Orgel/Cembalo